1. April 2023
Jubiläumskonzert Jungjutzer am Mythen
Samstag nachmittags um 17.00 Uhr in Schwyz unter den Mythen. Ein paar Sonnenstrahlen leuchten durch die Fenster der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche Maria Hilf am Kollegium. Mit einem musikalischen Einzug der 49 Jungjutzer am Mythen begann das fast 90-minütige Jubiläumskonzert. Unsere Gäste wurden in die Welt der Volksmusik entführt und bekamen bekanntere, wie auch unbekanntere Stücke vom Kinder-Jodelchor sowie von den Gastformationen Dani Häusler mit der Kapelle «Heirassa Revival» und dem Alphornbläser Armin Imlig präsentiert. Und immer wieder zauberten uns die kleinen Jutzer ein Lächeln ins Gesicht, wenn eins der Kinder beispielsweise Gähnen musste oder beim Warten ganz ungeduldig auf dem Stuhl zappelte. Uns war es wichtig, unseren Gästen mit diesem Anlass zeigen zu können, wie wichtig uns Werte und Traditionen sind und mit wie viel Freude wir junge Menschen unterstützen, um Traditionen und Bräuche weiter leben zu lassen. Diese Begeisterung war beim anschliessenden Apéro im ganzen Raum spürbar.
17. November 2022
In den Geschäftsräumlichkeiten der EBFINANZ AG in St. Gallen durften wir zum neunten Mal unsere traditionelle Vernissage durchführen. Der Stadt St. Galler Künstler Reto Kern präsentierte seine Skulpturen und Bilder zum Thema « Der Mensch – die Figur». Er verarbeitet dabei unter anderem Holz und verschiedene Metalle mit Motorsäge und Brenner. Der wiederum gelungene Kundenevent wurde mit feinen südostasiatischen Häppchen abgerundet.
18. September 2019
Unter dem Namen «EBFINANZ am Puls» fand am 18. September 2019 bereits der zweite Event mit einem spannenden Fachreferat statt. Das diesjährige Thema wurde von Herr Rolf Ganter präsentiert. “Finanzmarktausblick und eine Ausfahrt in die Zukunft der Automobillandschaft”
12. September 2018
Am 12. September 2018 fand der erste Event unserer Vortragsreihe «EBFINANZ am Puls» statt. Die knapp 100 Teilnehmer waren einerseits von den profunden Aussagen unseres Referenten, Christian Gattiker, angetan. Andererseits war die Lokalität im Schloss Meggenhorn einmalig und gab dem Abend beim anschliessenden Apéro riche den gebührenden Rahmen.